
Maturitätsmessen
Mittelschultypen im Vergleich: BMS, FMS, Gymnasium, IMS, WMS.
Wie sieht der Alltag einer Mittelschülerin aus? Wer passt ins Gymi? Kann man mit der Berufsmaturität an die Uni? Das Angebot der verschiedenen Mittelschulen ist gross, die Maturitätsmessen verschaffen den Überblick.
Maturitätsmessen in Aarau und Baden
An der Messe werden in regelmässigen Abständen die verschiedenen Maturitätstypen in einem Referat vorgestellt. Wir empfehlen Ihnen, sich zuerst das Referat «Mittelschultypen im Vergleich» anzuhören und danach die Messestände der verschiedenen Schulen zu besuchen.
ask! Aarau, Samstag, 11. März, 9 bis 12.30h
- Alte Kanti Aarau Gymnasium, IMS, WMS
- Neue Kantonsschule Aarau NKSA Gymnasium, FMS
- Berufsschule Aarau Berufsmaturität
- Handelsschule KV Aarau Kaufmännische Berufsmaturität
ask! Baden: Samstag, 18. März, 9 bis 12.30h
- Kanti Baden Gymnasium, IMS, WMS
- Kanti Wettingen Gymnasium, FMS
- BBB Berufsfachschule Baden Technische Berufsmaturität
- Zentrum Bildung Wirtschaftsschule KV Aarau Ost Kaufmännische Berufsmaturität
- Berufsfachschule Gesundheit und Soziales Brugg Berufsmaturität Gesundheit & Soziales
Kurzreferat «Mittelschultypen im Vergleich»: jeweils um 9 Uhr, 9.50 Uhr, 10.40 Uhr und 11.30 Uhr
Eintritt: frei
Anmeldung: erforderlich
Infoabend in Wohlen
In Wohlen findet ein Info-Abend mit Referat und Diskussion zum Thema Mittelschulen ohne Messestände statt.
- BBZ Freiamt Lenzburg Wohlen: Dienstag, 7. März, 19.30 bis 21.00h
Eintritt: frei
Anmeldung: erforderlich
Hilfreiche Links
Website des Kantons
- Mittelschulen: www.ag.ch/mittelschulen
- Gymnasium: www.ag.ch/gymnasium
- FMS: www.ag.ch/fms
- Informatikmittelschule: www.ag.ch/informatikmittelschule
- WMS: www.ag.ch/wms
- Berufsmaturität: www.ag.ch/berufsmaturitaet
- Übertritte an Mittelschulen