
Maturitätsmessen
Mittelschultypen im Vergleich: BMS, FMS, Gymnasium, IMS, WMS.
Wie sieht der Alltag einer Mittelschülerin aus? Wer passt ins Gymi? Kann man mit der Berufsmaturität an die Uni? Das Angebot der verschiedenen Mittelschulen ist gross, die Maturitätsmessen verschaffen den Überblick.
Das erwartet Sie an den Maturitätsmessen
Jugendliche und deren Eltern erhalten Informationen zu den verschiedenen Mittelschultypen, deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Sie kommen aber auch mit Schülern und Lehrpersonen aus den Mittelschulen ins Gespräch und erhalten von Beratungspersonen einen Überblick über die einzelnen Mittelschulen.
An den Messen wird ein sich wiederholendes Referat gehalten. In Wohlen findet ein Info-Abend zum Thema Mittelschule ohne Messestände statt.
Veranstaltungsdetails 2023
Informationen zu Datum und Ort folgen
Eintritt: frei
Anmeldung: erforderlich (Link folgt)
Hilfreiche Links
Website des Kantons
- Mittelschulen: www.ag.ch/mittelschulen
- Gymnasium: www.ag.ch/gymnasium
- FMS: www.ag.ch/fms
- Informatikmittelschule: www.ag.ch/informatikmittelschule
- WMS: www.ag.ch/wms
- Berufsmaturität: www.ag.ch/berufsmaturitaet
- Übertritte an Mittelschulen
Hilfsmittel von ask!
- Berufslehre oder Mittelschule?
- Welche Maturität passt zu mir?
- BM1
- Wege zum Studium
- Uni oder Fachhochschule?
- Lektionentafel BM
- BM-Angebote Kanton Aargau
- Akzentfächer und spezielle Unterrichtsangebote an den Gymnasien
- Fachmittelschule mit Fachmaturität
- Mittelschulen im Vergleich
- Übertritt an Basler Mittelschulen (für Bez Fricktal)
- Ausserkantonales Mittelschulprogramm für Fricktaler Bezirksschüler/-innen
- Präsentation der Maturitätsmessen als PDF