
Einstieg ins Berufsleben
Die Lehre oder das Studium ist bald abgeschlossen und was dann? Wie gelingt der Berufseinstieg? Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur passenden Stelle.
Nach der Lehre
Mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder dem eidgenössischen Berufsattest (EBA) verfügen Sie die Fähigkeiten und Kompetenzen, ihren erlernten Beruf auszuüben. Sie haben aber auch die Möglichkeit, eine weiterführende Ausbildung in Form einer Berufsprüfung (BP) oder an einer höheren Fachschule (HF) zu starten. Wir unterstützen Sie bei Ihrem Berufseinsteig nach der Lehre.
Nach dem Studium
Mit einem abgeschlossenen Studium stehen einem viele Berufe und Funktionen offen. Faktoren, die den Einstieg ins Berufsleben beeinflussen sind: Die gewählte Studienrichtung, eigene Perspektiven und Präferenzen sowie während dem Studium absolvierte Praktika und erworbene Berufserfahrung. Mit der richtigen Vorbereitung gelingt der Berufseinstieg nach dem Studium.