Jugendliche, die wegen Corona mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben, können sich in Gesprächsgruppen in Aarau und Baden mit anderen Jugendlichen und einer Fachperson austauschen.
Die Aargauer Lehrstellenbörse wird am 17. März 2021 Corona-bedingt erstmals in digitaler Form stattfinden. Damit erhalten Lehrstellensuchende und Lehrbetriebe auch in diesem Jahr die Gelegenheit, sich kennenzulernen. Packen Sie die Chance und melden Sie sich an.
Der ask!-Standort Rheinfelden befindet sich neu an der Baslerstrasse 10. Wir freuen uns, Sie in unseren modernen Räumlichkeiten an verkehrstechnisch guter Lage begrüssen zu dürfen. Informationen und Lageplan finden Sie auf der Standortseite.
Berufsberatung, Studienberatung, Laufbahnberatung: Wir sind für Sie da – vor Ort oder via Distanzberatung (Video und Telefon). Melden Sie sich für eine Beratungan. Bitte beachten Sie unser Schutzkonzept.
Haben Sie Fragen zu Berufs- und Studienwahl, zu Aus- und Weiterbildungen oder zu Arbeitswelt und Stellenwechsel? Rufen Sie uns an unter 062 832 64 00 oder benutzen Sie das Kontaktformular.
Bieten Sie als Lehrbetrieb eine Info-Veranstaltung online oder vor Ort an? Möchten Sie Einblicke in Ihre Arbeitswelt gewähren? ask! unterstützt Sie dabei, interessierte Jugendliche zu erreichen und sie für Ihre Berufswelt zu begeistern. Hier können Sie Ihre Veranstaltung eintragen.
«Der Aargau: Wo Arbeit und Leben sich treffen» heisst der Leitsatz des Vereins Work Life Aargau. Lernen Sie die lokalen Arbeitgeber und Ihre Kultur kennen. Entdecken Sie Coworking Spaces, Kinderbetreuungsangebote, Tipps für die Freizeit, Aus- und Weiterbildungmöglichkeiten und mehr auf www.worklifeaargau.ch.